ZENIMAX MEDIA-DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Gültig ab: 17. Juni 2024
Diese ZeniMax Media-Datenschutzerklärung („Erklärung“) beschreibt, wie ZeniMax Media Inc. und unsere Tochtergesellschaften einschließlich ZeniMax Europe Ltd. und unserer Spielestudios (https://www.zenimax.com/de/studios) (zusammenfassend „ZeniMax“, „wir“, „unser“ oder „uns“) Ihre personenbezogenen Daten erfassen, nutzen, weitergeben und anderweitig verarbeiten und welche Rechte und Möglichkeiten Sie hinsichtlich dieser personenbezogenen Daten haben
Einwohner:innen des Bundesstaates Kalifornien. Wenn Sie in Kalifornien wohnhaft sind, lesen Sie bitte Abschnitt 15 (b) (i) „Einwohner:innen des Bundesstaates Kalifornien“, um wichtige Informationen über unseren Umgang mit personenbezogenen Daten und Ihre Rechte gemäß dem kalifornischen Datenschutzgesetz zu erhalten, darunter Ihr Recht, den Verkauf oder die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zu untersagen.
ESRB-Datenschutzzertifikat. ZeniMax ist gültiger Lizenznehmer und aktives Mitglied des Entertainment Software Rating Board Privacy Certified Program („ESRB Privacy Certified“). Alle unsere Dienste, auf denen diese Erklärung zu sehen ist und die auch als ESRB Privacy Certified gekennzeichnet sind, wurden von ESRB Privacy Certified-Vertretern geprüft und zertifiziert, um etablierten Praktiken zu Erfassung, Nutzung und Veröffentlichung von Onlinedaten zu entsprechen. Als Lizenznehmer dieses Programms werden unsere Dienste Überprüfungen unterzogen. Außerdem unterliegen wir diversen anderen Durchsetzungs- und Verantwortlichkeitsmechanismen, die vom ESRB unabhängig angewandt werden. Weitere Informationen zum ESRB-Datenschutzsiegel finden Sie unter https://www.esrb.org/privacy/.
Informationen über unsere Datenschutzpraktiken und Ihre Rechte und Möglichkeiten finden Sie in den folgenden Abschnitten:
- Umfang unserer Erklärung
- Von uns erfasste personenbezogene Daten
- Verwendungszweck und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten
- Offenlegung und Weitergabe von personenbezogenen Daten
- Cookies, Analyse und Personalisierung
- Personalisierung und Werbung
- Drittanbieter-Links und -Funktionen
- Benutzererstellte Inhalte
- Sicherheit Ihrer Daten
- Datenspeicherung
- Internationale Datenübermittlung
- Nutzerrechte und Wahlmöglichkeiten
- Kontaktdaten
- Änderungen an dieser Erklärung
- Zusätzliche Informationen für Nutzer:innen in bestimmten Gerichtsbarkeiten
1. Umfang unserer Erklärung
Sofern unten nicht anderweitig angegeben, gilt diese Erklärung für personenbezogene Daten, die von ZeniMax gesammelt und verarbeitet werden im Zusammenhang mit:
- Unseren „Diensten“, einschließlich (i) unserer mobilen Apps, Spiele, Webseiten und anderen Onlinediensten (und jeglicher Funktion dieser), inklusive von Bethesda Softworks, ZeniMax Online Studios und anderen ZeniMax-Studios veröffentlichter und entwickelter Spiele; (ii) Wettbewerben, Gewinnspielen, Aktionen, Events, Marktforschung und Umfragen, die wir sponsern oder durchführen; und (iii) anderen Inhalten, Produkten und Diensten, die wir Kund:innen, Käufer:innen, Abonnent:innen, Spieler:innen und/oder Nutzer:innen (alle jeweils ein:e „Nutzer:in“) zur Verfügung stellen.
- Personen, die sich für den Erhalt von Neuigkeiten, Informationen und Marketingmitteilungen von uns anmelden.
- Personen, die mit uns auf Konferenzen, Messen oder anderen Veranstaltungen, an denen wir teilnehmen, interagieren.
- Nutzer:innen und andere Personen, die mit uns bezüglich unserer Dienste oder unseres Geschäfts interagieren oder kommunizieren, auf Drittplattformen und Social-Media-Seiten mit oder über uns oder unsere Inhalte kommunizieren oder anderweitig online oder offline mit uns interagieren.
Nicht durch diese Erklärung abgedeckt. Diese Erklärung gilt nicht für Bewerber:innen und Personen, die sich bei uns für ein Beschäftigungsverhältnis bewerben, oder für Angestellte und freie Mitarbeiter:innen im Rahmen unserer Arbeitsbeziehung mit ihnen. Diese Erklärung gilt auch nicht für Webseiten, Dienste, Produkte oder Mobile Apps von Drittanbietern, auf die von unseren Diensten aus verlinkt wird.
Zusammengefasste und nicht identifizierbare Daten. Ungeachtet aller anderen Angaben in dieser Erklärung können wir zusammengefasste, anonyme und in manchen Fällen anonymisierte Daten im Zusammenhang mit unserem Geschäft und den Diensten für Forschungs-, Marketing-, Analyse- und sonstige Zwecke sammeln, verwenden, weitergeben, offenlegen und anderweitig verarbeiten. Wo wir anonymisierte Daten verwenden, weitergeben oder verarbeiten, speichern und verwenden wir diese Daten in anonymisierter Form und unternehmen keinen Versuch, sie wieder einzelnen Personen zuzuordnen, ausgenommen im Einklang mit dem geltenden Datenschutzrecht.
2. Von uns erfasste personenbezogene Daten
ZeniMax erfasst automatisch personenbezogene Daten direkt von Nutzer:innen in Verbindung mit der Nutzung von Diensten, und in manchen Fällen auch von Drittanbietern (z. B. sozialen Netzwerken, Plattformanbietern, Zahlungsanbietern und Betreibern bestimmter Dienste von Drittanbietern, die wir nutzen). Welche Daten wir von Nutzer:innen erfassen, hängt von den jeweiligen Umständen ab, wie beispielsweise den genutzten Spielen oder sonstigen Diensten.
Direkt von Ihnen erfasste Daten. Sie können auch ohne Registrierung unsere Webseiten besuchen und manche unserer Spiele spielen. Unter bestimmten Umständen (z. B. zur Erstellung eines Kontos oder Nutzung bestimmter Dienste) müssen Sie uns jedoch bestimmte personenbezogene Daten übermitteln.
Die von uns erfassten personenbezogenen Daten variieren je nach Ihrer Nutzung unserer Dienste und unseren Interaktionen mit Ihnen und umfassen:
- Registrierungs- und Profildaten: Um auf bestimmte Dienste zuzugreifen und diese zu nutzen (z. B. um ein Spiel zu registrieren, auf abonnementbasierte Dienste zuzugreifen, ein Konto zu erstellen oder bestimmte Konten zu verknüpfen), müssen Sie uns möglicherweise bestimmte Informationen zur Verfügung stellen, darunter Ihren Namen, Benutzernamen und Passwort sowie das Land Ihres Wohnsitzes, Ihre E-Mail-Adresse und andere Kontaktdaten. Wenn Sie die Registrierung und die Übermittlung der erforderlichen Informationen ablehnen, können Sie bestimmte Dienste möglicherweise nicht nutzen. Es kann auch sein, dass wir Sie um bestimmte optionale Informationen bitten oder Ihnen die Möglichkeit geben, uns diese Informationen mitzuteilen, wie z. B. Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, Ihren Standort, Ihre Einstellungen, ein Foto oder einen Avatar sowie andere Profildaten.
- Käufe und Zahlungsinformationen: Wenn Sie einen Kauf tätigen oder sich für bestimmte abonnementbasierte Dienste anmelden, müssen Sie Ihre Zahlungsinformationen angeben, einschließlich Name, Rechnungs- und Lieferadresse, Zahlungsmethode sowie Kreditkartennummer oder andere Zahlungskontodaten (z. B. PayPal). Wir arbeiten mit Drittanbietern wie Zahlungsanbietern und Abwicklungspartnern zusammen, um diese Zahlungen zu verarbeiten. Wir erfassen, erhalten, verarbeiten und speichern weder Kredit- oder EC-Kartennummern noch Zahlungskontodaten von anderen Drittanbietern (z. B. PayPal). Je nach Dienst erhalten wir möglicherweise Ihren Benutzernamen, Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Bezahlmethode, gekauften Produkt(e) oder Dienst(e) und andere Transaktionsdetails und können Aufzeichnungen über Ihre Käufe oder Ihren Abonnementverlauf führen.
- Marketing, Wettbewerbe, Aktionsangebote und Events: Sie können sich online oder persönlich (z. B. auf Messen, Kongressen und ähnlichen Veranstaltungen) anmelden, um direkt Marketingkommunikation von uns zu erhalten, einschließlich E-Mails über neue Spiele, laufende Entwicklungen und bevorstehende Veröffentlichungen. Wenn Sie dem Erhalt von Direktmarketing-Kommunikation zustimmen, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse und möglicherweise auch Ihren Namen, Ihre Einstellungen sowie gegebenenfalls Informationen über Ihr Konto und die von Ihnen genutzten Dienste und Spiele. Darüber hinaus erfassen wir möglicherweise Ihren Namen, Ihr Alter, Ihre Einstellungen und weitere Daten in Verbindung mit Wettbewerben, Gewinnspielen oder anderen Aktionen oder Aktivitäten auf unseren Webseiten und Social-Media-Kanälen. Wenn Sie an unseren Events teilnehmen, können wir die Daten erfassen, die Sie uns bei der Anmeldung zu oder während des Events zur Verfügung stellen, und können auch Ihre Bild- und Sprachdaten verarbeiten, wenn das Event aufgezeichnet wird.
- Ihre Kommunikation: Wenn Sie uns eine E-Mail schicken, uns anrufen, mit uns chatten oder uns anderweitig Mitteilungen bezüglich der Dienste zukommen lassen, erfassen und speichern wir Ihre Kontaktdaten, Kommunikation und unsere Antworten. Wir können darüber hinaus die spielinterne Kommunikation sowie Informationen erfassen und aufzeichnen, die Sie in Chatsitzungen, in Foren, in spielinternen Sprach-Chats und in anderen Bereichen der Dienste veröffentlichen.
- Geschäftspartner und andere: Wir können personenbezogene Daten über aktuelle, ehemalige und potenzielle Dienstleister, Geschäftspartner und andere, mit denen wir eine Geschäftsbeziehung haben, erfassen und erhalten. In der Regel können diese Daten Namen, Firmendaten, Zahlungs- und Kontaktdaten und Kommunikationsaufzeichnungen enthalten. Wenn Sie eines unserer Büros besuchen, können wir für Gesundheits- oder Sicherheitszwecke bestimmte Informationen von Ihnen erfragen.
Von Drittanbietern erfasste und erhaltene Daten. Wir erfassen und erhalten möglicherweise personenbezogene Daten über Sie von Drittanbietern wie nachfolgend erklärt:
- Drittplattformen: Sie können sich möglicherweise über bestimmte Drittplattformen (z. B. Steam) mit einigen unserer Dienste verbinden und auf diese zugreifen und mit uns und anderen über Foren und Communitys auf Plattformen von Drittanbietern (z. B. Discord, https://discord.com/privacy) (jeweils eine „Drittplattform“) über die Dienste interagieren. Beispielsweise können Sie Konten bei Drittplattformen wie PlayStation™ Network (https://www.playstation.com/de-de/legal/privacy-policy/), Steam (https://store.steampowered.com/privacy_agreement/), Twitch (https://www.twitch.tv/p/de-de/legal/privacy-notice/), und Xbox Netzwerk (https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement) zur Anmeldung bei bestimmten Diensten nutzen oder die Dienste damit verknüpfen. Sie können möglicherweise über Drittplattformen von uns bestimmte Dienste abonnieren, Käufe im Zusammenhang mit Spielen tätigen, Anwendungen, Updates und andere Dienste herunterladen und (gemäß den Bedingungen des geltenden Programms) Belohnungen erhalten. Sie können möglicherweise auch über Drittplattformen auf bestimmte Spiele und andere Dienste zugreifen oder mit uns und anderen über die Dienste interagieren, ohne dass Sie sich bei unseren Diensten anmelden oder bei uns registrieren. In jedem dieser Fälle können wir von diesen Drittplattformen gemäß deren jeweiligen Richtlinien und Bedingungen bestimmte personenbezogene Daten erhalten. Wenn Sie beispielsweise ein Spiel über eine Drittplattform spielen, können wir Ihren Benutzernamen, Ihre Konsolen-ID (z. B. XUID und PUID), IP-Adresse, MAC-Adresse und sonstige Identifizierungsmerkmale und Geräteinformationen erhalten. Und wenn Sie über Foren von Dritten über uns oder die Dienste kommunizieren, können wir personenbezogene Daten wie Benutzernamen, E-Mail-Adresse, öffentliche Profilinformationen und Informationen, die Sie über uns und unsere Dienste posten, erfassen und erhalten.
Diese Drittplattformen können gemäß ihren jeweiligen Richtlinien und Bedingungen auch Daten über Ihre Anmeldungen und Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Dienst sammeln und Ihnen ermöglichen, mit anderen Nutzer:innen zu interagieren, zu chatten und Spiel-Informationen zu teilen. Jede dieser Drittplattformen wird von einem Dritten betrieben und verwaltet und unterliegt dessen jeweiligen Bedingungen und Datenschutzerklärungen.
Mobile Plattformen. Wenn Sie auf Ihrem Mobilgerät unsere Mobile Apps herunterladen oder unsere Dienste nutzen, können wir außerdem vom jeweiligen App-Store und Plattformbetreiber personenbezogene Daten erhalten, einschließlich Ihr Land/Standort, Ihre Benutzer-ID und andere Identifizierungsmerkmale und Geräteinformationen. Diese Dritten können ebenfalls wie oben beschrieben Daten von Ihnen erfassen.
- Tools von Drittanbietern: Wir verwenden möglicherweise Tools von Drittanbietern, um unsere Social-Media-Präsenz zu verwalten und analysieren und Kommentare, Erwähnungen und weitere Inhalte zu melden, die auf Drittplattformen und anderen Social-Media-Seiten, öffentlichen Kanälen und in Foren über uns und unsere Dienste gepostet werden. Wie Ihre Daten von diesen Social-Media-Seiten Dritter und anderen öffentlichen Kanälen und Foren erfasst und weitergegeben werden können, unterliegt deren jeweiligen Datenschutzerklärungen und Bedingungen.
- Dienstleister: Wir können Dienstleister beauftragen und mit anderen Partnern zusammenarbeiten, um in unserem Namen Dienstleistungen für uns oder für die Nutzer:innen bereitzustellen (z. B. Zahlungsanbieter, digitale Schaufenster, Cloud-Hosting und Dienstleister). Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten von Werbenetzwerken, Analyseanbietern und anderen Partnern erhalten, um unsere Online-Werbe- und Marketingkampagnen durchzuführen, zu verbessern und zu messen.
Über Ihre Nutzungsaktivitäten erfasste Daten. Wir erfassen personenbezogene Daten darüber, wie Sie die Dienste nutzen und mit uns und anderen interagieren, wie beispielsweise automatisch erfasste Daten (z. B. durch die Nutzung von Cookies und Pixel-Tags) sowie Daten, die wir über Sie und Ihre Nutzung der Dienste (z. B. wenn Sie unsere Spiele spielen) ableiten. Diese Daten umfassen:
- Benutzer-IDs: Wir weisen Nutzer:innen eine eindeutige Benutzerkennung zu, die wir verwenden, um relevante Daten zu erkennen und mit Ihren Aktivitäten innerhalb der Dienste (z. B. Spielinformationen wie Statistiken, Punktzahl, Erfolge und Abonnementstufen) zu verknüpfen. Manche unserer Spiele können auch gespielt werden, ohne ein Konto zu erstellen und/oder sich bei uns zu registrieren. In solchen Fällen können wir Ihnen eine Benutzer-ID für Gäste zuweisen, damit wir Ihre Spielweise, Punktzahl, Statistiken, Kaufdaten und Nutzungsdaten für laufende und künftige Spielsitzungen festhalten können. Wenn Sie sich später dazu entschließen, sich bei uns zu registrieren oder ein Konto bei uns zu erstellen, können wir Ihre Gast-Benutzer-ID und die Daten Ihrer Gastsitzung(en) mit Ihrem Konto verknüpfen.
- Ihre Aktivitäten, Statistiken, Freund:innen und Einstellungen: Wir erfassen Nutzungsdaten wie z. B. Nutzungsinformationen und bevorzugte Einstellungen im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste, wie beispielsweise Sprache, Ingame-Käufe, Spielstatistiken, erreichte Punkte, Persona, Charaktere, Erfolge, Platzierungen, Spielzeit, Klickpfade, Spielprofil, Einstellungen, Freund:innen (einschließlich Freund:innen, die sich beispielsweise aus der Gründung von Clans ergeben) und andere Daten, die Sie uns in Verbindung mit Ihrem Konto zur Verfügung stellen.
- Sonstige Daten: Wir erfassen möglicherweise automatisch oder indirekt Daten über Sie, Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät (z. B. wenn Sie unsere Dienste nutzen, unsere E-Mails lesen oder mit unseren Social-Media-Kanälen interagieren). Wir (und unsere Drittanbieter) können Protokolldateien erstellen und Cookies, Pixel-Tags, lokal freigegebene Objekte, JavaScript und andere Mechanismen verwenden, um diese Daten über Sie zu erfassen. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 5 „Cookies, Analyse und Personalisierung“. Zusätzlich erfassen wir möglicherweise Standortdaten von Ihrem Gerät, wenn Sie uns die Berechtigung dazu erteilen, oder leiten Ihren Standort von Ihrer IP-Adresse ab.
Kinder. ZeniMax erfasst nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren und fordert diese auch nicht an. Wenn Sie glauben, dass wir personenbezogene Daten eines Kindes unter 13 Jahren erfasst haben, kontaktieren Sie uns bitte wie in Abschnitt 13 „Kontaktdaten“ beschrieben, damit wir die notwendigen Maßnahmen ergreifen können, um diese Daten sicher zu löschen.
3. Verwendungszwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Die erfassten personenbezogenen Daten werden von uns wie in diesem Abschnitt beschrieben verwendet, offengelegt und anderweitig verarbeitet. Darüber hinaus erläutern wir in diesem Abschnitt gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) (und anderen relevanten Gesetzen wie den Datenschutzgesetzen des Vereinigten Königreichs und dem brasilianischen Datenschutzgesetz „LGPD“) die rechtlichen Grundlagen der Erfassung personenbezogener Nutzerdaten.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung. Gemäß der DSGVO (und anderen relevanten Gesetzen) verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten im Allgemeinen basierend auf den folgenden Rechtsgrundlagen:
- Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen: Die personenbezogenen Daten, die wir erfassen, können zur Erfüllung unserer Vereinbarungen mit Ihnen verwendet werden, darunter unsere Nutzungsbedingungen, unser Verhaltenskodex und andere Bedingungen, die für die von Ihnen genutzten Dienste gelten.
- Um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, der ZeniMax unterliegt: Die personenbezogenen Daten, die wir erfassen, können verarbeitet werden, um gesetzliche und rechtliche Pflichten zu erfüllen.
- Für unsere berechtigten Geschäftsinteressen: Wir können personenbezogene Daten zur Förderung unserer berechtigten Geschäftsinteressen im Zusammenhang mit Schutz, Aufrechterhaltung und Verbesserung der Dienste verarbeiten; zur Entwicklung neuer Spiele, Funktionen und Dienste; zur Vermarktung und Förderung unserer Dienste (einschließlich der Erstellung von Profilen und der Vermarktung für Nutzer:innen); zum Schutz unserer gesetzlichen Rechte und Interessen; zur Unterstützung von Zusammenlegungen, Übernahmen, Umstrukturierungen und anderen Geschäftstransaktionen; und zur allgemeinen Durchführung und Verbesserung unseres Geschäfts.
- Mit Ihrer Zustimmung: Wir können personenbezogene Daten von Ihnen mit Ihrer Zustimmung verarbeiten, beispielsweise (wo gesetzlich vorgeschrieben), um Sie mit Marketing-Kommunikation, Umfragen, Neuigkeiten, Updates und anderer Kommunikation zu versorgen. Darüber hinaus wird ZeniMax Ihre Zustimmung zu dieser Erklärung und der Erfassung, Nutzung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, wo gesetzlich vorgeschrieben, einholen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit gemäß den geltenden Gesetzen widerrufen. In Abschnitt 12 „Nutzerrechte und Wahlmöglichkeiten“ erfahren Sie, wie Sie Ihre Zustimmung widerrufen.
Verwendungs- und Verarbeitungszwecke. Im Allgemeinen werden personenbezogene Daten von uns für die nachfolgend beschriebenen Zwecke verwendet, offengelegt und verarbeitet. Wo die DSGVO oder ähnliche Gesetze gelten, haben wir die rechtlichen Grundlagen für eine solche Verarbeitung (siehe oben für eine nähere Erklärung zu unseren rechtlichen Grundlagen) jeweils in Klammern angegeben.
- Bereitstellung unserer Dienste und damit verbundener Support: Betrieb der Dienste; Ausrichtung von Wettbewerben, Programmen und Aktionen; Kommunikation mit Nutzer:innen über ihren Zugang zu unseren Diensten und deren Nutzung; Beantwortung von Nutzeranfragen; Erfüllung von Nutzerbestellungen und -anfragen; Abwicklung von Zahlungen; Fehlerbehebung und anderweitige technische Unterstützung; weitere Kundendienste und Supportzwecke. (Rechtsgrundlage: Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen und/oder unsere berechtigten Geschäftsinteressen)
- Schutz der Integrität der Dienste: Überprüfung Ihrer Identität (wenn Sie unsere Dienste nutzen oder darauf zugreifen oder persönlich mit uns interagieren); Erkennung und Verhinderung von Betrug, Cheating und unbefugten Aktivitäten; Erleichterung von Softwareupdates; Sicherung unserer Systeme und Dienste; Verhinderung von Hacking, Cheats und Spamming; Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen, unseres Verhaltenskodex und anderer geltender Bestimmungen; und Schutz der Rechte und Sicherheit von Nutzer:innen. (Rechtsgrundlage: Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen, Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung und/oder unsere berechtigten Geschäftsinteressen)
- Analyse und Verbesserung unserer Dienste und unseres Angebots: Für ein besseres Verständnis, wie Nutzer:innen auf unsere Dienste zugreifen und diese nutzen; Bewertung und Verbesserung der Dienste und unserer Geschäftsabläufe; Entwicklung neuer Spiele, Funktionen, Angebote und Dienste; Durchführung von Umfragen und anderen Bewertungen; und für andere Forschungs- und Analysezwecke. (Rechtsgrundlage: unsere berechtigten Geschäftsinteressen)
- Personalisierung unserer Dienste: Anpassung von Inhalten, die wir auf unseren Webseiten und anderen Diensten senden oder anzeigen (z. B. für Ihr geografisches Gebiet); um personalisierte Hilfe und Anweisungen anzubieten; um Ihre Spielerfahrungen auf Sie zuzuschneiden; und um Ihre Erfahrungen mit den Diensten anderweitig zu personalisieren. (Rechtsgrundlage: unsere berechtigten Geschäftsinteressen und/oder Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung)
- Werbung, Marketing und werbliche Zwecke: Versendung oder Anzeige von zielgerichtetem Marketing an Nutzer:innen und andere, die an unseren Diensten interessiert sein könnten; um Sie mit relevanterer Werbung zu erreichen und um die Effektivität unserer Werbekampagnen zu bewerten, zu messen und zu verbessern; um Ihnen Newsletter, Angebote oder Informationen zuzusenden, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten; um Sie über unsere Dienste oder Informationen in Kenntnis zu setzen, die Sie unserer Ansicht nach interessieren könnten; und um Werbeaktionen und Wettbewerbe durchzuführen. Wo dies nach geltendem Recht erforderlich ist, werden wir Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketing und damit verbundene Zwecke einholen. (Rechtsgrundlage: unsere berechtigten Geschäftsinteressen und/oder Ihre Einwilligung)
- Sicherung und Schutz unseres Unternehmens: Schutz und Sicherung unserer Betriebsabläufe, Vermögenswerte, Dienste, unseres Netzwerks, unserer Daten und technologischen Ressourcen; Untersuchung, Verhinderung, Erkennung und Bekämpfung von Betrug, Cheating, unautorisiertem Zugriff, Situationen mit potenziellen Gefahren für die Rechte und Sicherheit von Personen oder Dritten oder andere unbefugte Aktivitäten oder Fehlverhalten. (Rechtsgrundlage: unsere berechtigten Geschäftsinteressen, Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung und/oder Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen)
- Verteidigung unserer Rechte: Durchführung von und Reaktion auf tatsächliche oder potenzielle Rechtsstreitigkeiten und gestellte Ansprüche und anderweitige Durchsetzung oder Verteidigung unserer Rechte oder Interessen, auch im Zusammenhang mit erwarteten oder tatsächlichen Rechtsstreitigkeiten mit Nutzer:innen oder Dritten. (Rechtsgrundlage: unsere legitimen Geschäftsinteressen und/oder Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung; in Brasilien schließt dies auch die Ausübung von Rechten in Gerichts-, Verwaltungs- oder Schiedsverfahren gemäß den geltenden Gesetzen ein)
- Prüfungen, Rechnungslegung, Unternehmensführung und interne Abläufe: Finanz-, Steuer- und Buchhaltungsprüfungen; Prüfung und Bewertung unserer Geschäftstätigkeit, unseres Datenschutzes, unserer Sicherheit- und Finanzkontrollen, unseres Risikos und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben; unsere allgemeinen Geschäfts-, Buchhaltungs-, Archivierungs- und Rechtsfunktionen; Führung angemessener Geschäftsunterlagen; Durchsetzung von Unternehmensrichtlinien und -abläufen; in Bezug auf tatsächliche oder geplante Zusammenlegungen, Übernahmen, den Verkauf oder die Übertragung von Vermögenswerten, Finanzierung, Insolvenz oder Umstrukturierung unseres gesamten Unternehmens oder eines Teils davon. (Rechtsgrundlage: unsere berechtigten Geschäftsinteressen und/oder Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung)
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen: Einhaltung geltender rechtlicher oder regulatorischer Bestimmungen, auch als Teil eines Gerichtsverfahrens; Antwort auf eine Vorladung, einen Haftbefehl, Gerichtsbeschluss oder ein anderes rechtliches Verfahren; oder als Teil einer formellen oder informellen Untersuchung oder einer Anfrage von Strafverfolgungsbehörden oder einer Regierungsbehörde. (Rechtsgrundlage: unsere berechtigten Geschäftsinteressen und/oder Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung)
4. Offenlegung und Weitergabe von personenbezogenen Daten
ZeniMax kann Ihre personenbezogenen Daten wie in diesem Abschnitt beschrieben offenlegen und wir werden dazu, wenn die geltenden Gesetze dies erfordern, Ihre Einwilligung einholen:
Dienstleister. Wir können Anbieter, Vertreter, Dienstleister und verbundene Unternehmen damit beauftragen, in unserem Namen Dienstleistungen für uns oder die Nutzer:innen zu erbringen, wie beispielsweise die Unterstützung der internen Abläufe unserer Webseiten, Online-Shops (einschließlich Zahlungsanbieter), Produkte (wie unsere Spiele) und Dienste (z. B. Forenbetrieb und technischer Support) sowie damit verbundener Offline-Produktsupport, Datenspeicherung und andere Dienste. Bei der Erbringung ihrer Dienstleistungen können sie personenbezogene Daten in unserem Namen nutzen, erhalten, verwalten oder anderweitig verarbeiten. Unsere Verträge mit diesen Dienstleistern erlauben diesen nicht die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für eigene Marketing- und andere Zwecke.
Verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften von ZeniMax. Ihre personenbezogenen Daten können von verbundenen Unternehmen von ZeniMax (einschließlich Microsoft Corporation, seinen Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen) und Tochtergesellschaften („Verbundene Unternehmen“) verarbeitet werden, um uns (i) bei der Vermarktung unserer Dienste und Spiele, (ii) Analyse, Forschungs- und Demografiestudien und (iii) Entwicklung und Verbesserung von Spielen, Funktionen und sonstigen Produkten und Diensten durch ZeniMax und verbundene Unternehmen zu unterstützen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Kontaktdaten, Nutzungsdaten und Eigenschaften) auch gemäß dem geltenden Recht an verbundene Unternehmen weitergeben, damit diese Sie bezüglich ihrer Produkte und Dienste kontaktieren können.
Werbung und Analysedienste. Wir arbeiten mit verbundenen und anderen Unternehmen zusammen, die Werbung, Kampagnenmessung, Online- und Mobile-Analyse und ähnliche Dienste für uns (mit Ihrer Zustimmung sofern gesetzlich erforderlich) und andere erbringen. Diese können die von uns übermittelten oder zur Verfügung gestellten Daten (z. B. Online-IDs, Verlaufsdaten, Nutzungsdaten und sonstige Aktivitätsdaten und Eigenschaften) nutzen, um uns dabei zu helfen, Personen mit für sie relevanter Werbung zu versorgen, unsere Werbekampagnen zu messen und zu verbessern oder besser zu verstehen, wie Personen unsere Dienste nutzen. Darüber hinaus können diese Werbe- und Analyseunternehmen die von uns und unseren Diensten gesammelten Daten mit Daten kombinieren, die von ihnen oder von Webseiten, Anwendungen und Diensten von Drittanbietern über Sie gesammelt wurden, um Rückschlüsse auf Sie und Ihre Interessen zu ziehen und Werbung und Inhalte über mehrere Webseiten, Anwendungen und Dienste besser auf Sie zuschneiden zu können und damit verbundene Metriken zu erfassen. Informationen zu Ihren Rechten und Möglichkeiten hinsichtlich der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Werbe- und Analyseunternehmen finden Sie in Abschnitt 12 „Nutzerrechte und Wahlmöglichkeiten“.
Rechtlich erforderlich. Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn wir der Ansicht sind, dass dies gesetzlich vorgeschrieben oder vernünftigerweise erforderlich ist, um rechtlichen Verfahren zu entsprechen. Dies schließt Fälle ein, in denen wir es als erforderlich oder angemessen erachten, Ihre personenbezogenen Daten gegenüber Strafverfolgungsbehörden und anderen Regierungs- oder Regulierungsbehörden oder Gerichten (in jedweder Gerichtsbarkeit weltweit) offenzulegen. Zudem können wir die Namen von Gewinner:innen von Gewinnspielen und Wettbewerben gemäß dem geltenden Gesetz offenlegen.
Sicherheit und Schutz von Rechten. Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn wir der Ansicht sind, dass dies notwendig ist, um: die Dienste und unseren Geschäftsbetrieb zu schützen; Betrug, unbefugte Aktivitäten oder Zugriffe und anderen Missbrauch zu verhindern und zu erkennen; tatsächliche oder mutmaßliche betrügerische oder gesetzwidrige Aktivitäten, möglicherweise die Sicherheit oder gesetzlichen Rechte von ZeniMax oder beliebigen Personen oder Dritten gefährdende Situationen oder Verletzungen unserer Nutzungsbedingungen zu untersuchen, zu verhindern oder darauf zu reagieren; unsere Rechte in Gerichts-, Verwaltungs- oder Schiedsverfahren ordnungsgemäß auszuführen (gilt für Brasilien); auf Forderungen gegen uns zu reagieren; und die Rechte, das Eigentum oder die persönliche Sicherheit von ZeniMax, unseren Kund:innen oder der Öffentlichkeit zu schützen.
Unternehmenstransaktionen. Ihre personenbezogenen Daten können im Zuge eines angestrebten oder tatsächlichen Zusammenschlusses, Verkaufs oder einer Übertragung von ZeniMax-Vermögenswerten, Übernahme, Insolvenz oder eines ähnlichen Ereignisses offengelegt werden. Wir können im Zuge einer Due-Diligence-Prüfung oder soweit zur Planung der Übertragung nötig auch vor Abschluss einer solchen Transaktion soweit nötig personenbezogene Daten weitergeben, etwa an Kreditgeber, Prüfer und externe Berater einschließlich Anwälten.
Mit Einwilligung. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an andere angeschlossene oder dritte Parteien weitergeben, wenn Sie eingewilligt oder uns darum gebeten haben.
5. Cookies, Analyse und Personalisierung
Wir und unsere Drittanbieter nutzen Cookies, eindeutige GIFs/Pixel-Tags, JavaScript, lokale Speicher, Protokolldateien und andere Mechanismen, um automatisch Daten über Ihre Suchaktivitäten, Spielerfolge und Nutzung der Dienste zu erfassen und aufzuzeichnen. Wir können diese „Aktivitätsdaten“ mit anderen erfassten personenbezogenen Daten von Ihnen kombinieren. Im Allgemeinen nutzen wir diese Aktivitätsdaten, um nachzuvollziehen, wie unsere Dienste genutzt werden, Fehler aufzuspüren, unsere Dienste anzubieten und zu verbessern, eine Spielersuche anzubieten, Kontodaten zu überprüfen, Anmeldungen zu erlauben, Spielsitzungen zu verfolgen, Betrug zu verhindern, unsere Dienste zu schützen und gezielte Marketing- und Werbemaßnahmen durchzuführen, Inhalte zu personalisieren und Analysen durchzuführen (in Abschnitt 12 „Nutzerrechte und Wahlmöglichkeiten“ erfahren Sie, wie Sie bestimmte Nutzungen Ihrer personenbezogenen Daten erlauben bzw. unterbinden).
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung dieser Aktivitäten. Nähere Informationen zu diesen Mechanismen und zum Erfassen von Aktivitätsdaten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die für unsere Seiten gilt, die diese Cookie-Richtlinie anzeigen oder auf sie verlinken. Sie finden sie unter https://www.zenimax.com/de/legal/cookie-policy.
Protokolldateien. Wir erfassen bestimmte Aktivitätsdaten aus Protokolldateien. Diese Daten werden automatisch von unseren Servern erfasst, wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen. Wir speichern bestimmte Daten aus diesen Protokolldateien, darunter Netzanfragen, IP-Adresse, Browsertyp und Version, verwendete Sprache, verweisende und ausgehende URLs, geklickte Links, aufgerufene Seiten, Interaktionsdaten und ähnliche Daten.
Cookies. Cookies sind kleine Dateien mit einer einzigartigen Kennung, die von unserer Webseite an Ihren Internetbrowser übermittelt werden. Sie ermöglichen uns, den Anmeldestatus von Nutzer:innen zu speichern und zu verstehen, wie Nutzer:innen unsere Dienste nutzen und sich darin bewegen. Weiterhin erlauben sie uns, personalisierte Inhalte und Werbung anzuzeigen (einschließlich auf Internetseiten und in Anwendungen von Dritten).
Eindeutige GIFs, Pixel-Tags und Web Beacons. Dies sind kleine Grafiken mit einer einzigartigen Kennung und einer ähnlichen Funktionsweise wie Cookies, die verwendet werden, um zu verstehen, wie Nutzer:innen durch unsere Dienste navigieren und diese nutzen und um Inhalte zu personalisieren. Wir nutzen sie außerdem in unseren E-Mails, um zu sehen, wann diese geöffnet oder weitergeleitet werden, damit wir die Effektivität unserer Kommunikation bewerten können.
Anti-Cheat und Betrugsprävention. Eine faire Spielumgebung ist uns wichtig. Wir verbieten jede Form von Betrug, Hacking, Kontendiebstahl und jegliche anderen unautorisierten oder betrügerischen Aktivitäten bei der Nutzung unserer Dienste. Um Betrug zu erkennen und zu verhindern, setzen wir Anti-Cheat- und Betrugspräventionshilfsmittel, -anwendungen und andere Technologien ein. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, können solche Technologien einen maschinellen „Fingerabdruck“ oder „Hash“ Ihrer Gerätekomponenten erstellen und Daten über Sie sammeln, darunter Informationen über Ihren Browser, Ihr Gerät, Ihre Aktivitäten und Spielkennungen und Ihr Betriebssystem. Wir können außerdem öffentlich zugängliche Informationen und Webseiten von Drittanbietern beobachten und/oder Anti-Cheat-Technologie innerhalb unserer Dienste einsetzen.
Analysetools. Wir können interne und externe Analysetools nutzen (unsere Cookie-Richtlinie unter https://www.zenimax.com/de/legal/cookie-policy enthält eine Liste von Drittanbietern), um Aktivitätsdaten und andere Daten in mehreren Kanälen zu erfassen.
Einstellungen. Sie können Ihre Einstellungen für die meisten Cookies auf unseren Webseiten ansehen oder ändern (mit Ausnahme derer, die für das reibungslose Funktionieren unserer Webseiten erforderlich sind), indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen:
6. Personalisierung und Werbung
Wir arbeiten mit Werbenetzwerken von Drittanbietern, Partnerkanälen, Werbenetzwerken für Mobilgeräte, Analyse- und Nutzungsmessungsdiensten und anderen („Drittparteien-Werbeunternehmen“) zusammen, um Inhalte zu personalisieren und Werbung in unseren Diensten anzuzeigen (auf unseren Webseiten und in unseren Mobile Games und anderen Spielen und Apps) und um unsere Werbung auf den Webseiten, in Mobile Apps und Onlinediensten von Drittanbietern zu verwalten. Wir und diese Drittparteien-Werbeunternehmen können Cookies, Pixel-Tags und andere Hilfsmittel verwenden (zusammenfassend „Personalisierungs-Cookies“ genannt), um Aktivitätsdaten innerhalb unserer Dienste (sowie auf Webseiten und in Diensten von Drittanbietern), IP-Adressen, Standortdaten, Geräte-IDs, Cookie- und Werbe-IDs und andere Kennungen zu erfassen; wir und diese Drittparteien-Werbeunternehmen nutzen diese Daten, um Ihnen relevantere Werbung und Inhalte innerhalb unserer Dienste, auf Drittanbieter-Webseiten und in Drittanbieter-Apps anzuzeigen, und um den Erfolg dieser Werbung und Inhalte zu bewerten. In unserer Cookie-Richtlinie (https://www.zenimax.com/de/legal/cookie-policy) finden Sie weitere Informationen über die Drittparteien-Werbeunternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, sowie die Erst- und Drittparteien-Tags, die in unseren Diensten und auf Webseiten und in Apps von Drittanbietern zum Einsatz kommen.
Einstellungen. Wir bieten Ihnen mehrere Wege, Ihre Einstellungen bezüglich Personalisierungs-Cookies, Werbung und Personalisierung anzupassen.
-
Unsere Webseiten: Sie können Ihre Einstellungen für Personalisierungs-Cookies und Tags auf unseren Webseiten ansehen oder ändern, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen: Cookie-Einstellungen
-
Mobil: Manche unserer Mobile Games und Apps können Werbung und Personalisierung von Drittanbietern enthalten. Sie können in unseren Mobile Games personalisierte Werbung deaktivieren, entweder über die Einstellungen der App und/oder indem Sie die Datenschutzeinstellungen Ihres Geräts anpassen (für weitere Informationen siehe bitte Ihre Geräte-Einstellungen). Das bedeutet, dass Sie keine personalisierte Werbung in der App mehr erhalten, jedoch nach wie vor kontextuelle oder allgemeine Werbung.
-
Programme zur Auswahl von Werbeanzeigen: Sie können bestimmen, wie teilnehmende Drittparteien-Werbeunternehmen die Daten, die diese über Ihre Besuche auf unseren Webseiten und die Nutzung unserer Mobile Apps und der von Drittanbietern erfassen, verwenden sollen, um Ihnen relevantere, zielgerichtete Werbung anzuzeigen; für weitere Informationen und zum Ablehnen des Erhalts von zielgerichteter Werbung teilnehmender Drittanbieter-Werbenetzwerke gehen Sie zu:
- Nutzer:innen in den USA: https://aboutads.info/choices (Digital Advertising Alliance) (Sie können auch DAA AppChoices herunterladen, um interessenbasierte Werbung in Apps auf Ihrem Mobilgerät besser zu steuern.)
- Nutzer:innen in der EU: https://youronlinechoices.eu (European Interactive Digital Advertising Alliance)
- Nutzer:innen in Kanada: https://youradchoices.ca/choices/ (Digital Advertising Alliance of Canada)
Die Abmeldung aus teilnehmenden Werbenetzwerken bedeutet nicht, dass Ihnen keine Werbung mehr angezeigt wird. Sie können weiterhin allgemeine oder „kontextuelle“ Werbung in unseren Diensten erhalten. Sie können auch weiterhin gezielte Werbung auf anderen Webseiten von Unternehmen erhalten, die nicht an den oben aufgeführten Programmen teilnehmen.
Benutzerdefinierte Listen und Abgleich. Gemäß dem geltenden Gesetz können wir bestimmte Kundendaten (wie Ihre E-Mail-Adresse und andere Kontaktdaten, die in den meisten Fällen bei der Weitergabe in einen Hashwert umgewandelt werden) an Drittanbieter weitergeben, damit wir unseren Nutzer:innen und anderen Personen mit ähnlichen Interessen in deren Diensten und anderen Drittplattformen und Diensten von Dritten gezieltere Werbung und Inhalte anbieten können. Diese Drittanbieter nutzen die personenbezogenen Daten, die wir bereitstellen, um uns zu helfen, Werbung zielgerichtet einzusetzen und ihre Nutzungsbedingungen durchzusetzen, allerdings erlauben wir ihnen nicht, die von uns bereitgestellten Daten zur Personalisierung von Werbung von Dritten zu verwenden oder weiterzugeben. Sie können dies wie in Abschnitt 12 „Nutzerrechte und Wahlmöglichkeiten“ beschrieben ablehnen.
7. Drittanbieter-Links und -Funktionen
Unsere Dienste können Links zu Drittanbieter-Webseiten enthalten, die nicht im Besitz oder unter der Kontrolle von ZeniMax stehen. Wir sind nicht verantwortlich für die Erfassung und Nutzung Ihrer Daten durch diese Drittanbieter-Webseiten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung jeder besuchten Webseite zu lesen, bevor Sie personenbezogene Daten offenlegen.
Darüber hinaus können unsere Dienste Social-Media- und andere Drittanbieter-Funktionen (z. B. Widgets, Buttons und Plugins) enthalten, die von Dritten wie Facebook, Steam, Twitch, Twitter, Instagram, YouTube und anderen betrieben werden. Diese Funktionen werden vom jeweiligen Drittanbieter verwaltet, obgleich sie in unsere Dienste integriert sind, und der Drittanbieter kann Ihre IP-Adresse, URL, Datums- und Zeitstempel, Browserdaten und Ähnliches auf Grundlage seiner eigenen Datenschutzerklärung erfassen.
8. Benutzererstellte Inhalte
Sie können sich dazu entschließen, eigene Daten offenzulegen (einschließlich personenbezogener Daten), wenn Sie nutzergenerierte Inhalte zu Diensten wie Foren, Chats, Nachrichten im Spiel, Gewinnspielen und Wettbewerben beitragen. Alle von Ihnen offengelegten Daten sind unverschlüsselt, öffentlich einsehbar und für jedermann zugänglich, auch denjenigen, die nicht dieser Erklärung unterliegen. Wenn Sie sich außerdem in bestimmten öffentlichen Bereichen unserer Dienste aufhalten, sind Ihr Benutzername und andere öffentliche Profildaten für andere Personen sichtbar. Sie sollten keinen Datenschutz für Inhalte erwarten, die Sie in unseren Foren, Spielen oder Ihrem Profil veröffentlichen oder anderweitig in unseren oder durch unsere Dienste verfügbar machen.
9. Sicherheit Ihrer Daten
ZeniMax trifft angemessene und vernünftige administrative, technische und physische Maßnahmen, um unsere Dienste und die personenbezogenen Daten in unserem Besitz vor unerwünschtem Zugriff zu schützen. Allerdings ist keine Webseite oder Übertragung per Internet vollständig sicher. Daher übernimmt ZeniMax keinerlei Garantie, dass unautorisierter Zugriff, Hacking, Datenverluste oder andere Sicherheitsverstöße niemals vorkommen werden. Wir fordern Sie dringend dazu auf, Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten sicher zu verwahren, beispielsweise durch ein starkes Passwort, das Sie absolut geheim halten, die Aktivierung einer mehrstufigen Authentifizierung (wo verfügbar) und die Abmeldung von Ihrem Benutzerkonto bzw. Schließen Ihres Browsers, wenn Sie unsere Dienste nicht länger nutzen.
10. Datenspeicherung
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange wie nötig für die Zwecke aufbewahren, für die sie erfasst und von uns, wie in dieser Erklärung aufgeführt, verwendet werden. Wenn Sie Ihr Konto löschen oder uns mitteilen möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht länger verwenden sollen, kontaktieren Sie uns bitte wie in Abschnitt 13 „Kontaktdaten“ beschrieben. Wenn Sie jedoch Ihre Einwilligung zurückziehen oder anderweitig gegen die Erfassung, Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten Einspruch erheben, können Sie unsere Dienste möglicherweise nicht mehr nutzen. Darüber hinaus werden wir Ihre personenbezogenen Daten speichern und nutzen, soweit dies zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten, Führung angemessener Geschäftsunterlagen und Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist.
11. Internationale Datenübermittlung
ZeniMax hat seinen Hauptsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika und verfügt über Betriebe, Geschäftseinheiten und Dienstleister in den Vereinigten Staaten und der ganzen Welt. Dementsprechend kann ZeniMax Ihre personenbezogenen Daten von den Vereinigten Staaten aus erfassen und wir können Ihre personenbezogenen Daten in die Vereinigten Staaten und andere Gerichtsbarkeiten, wo wir, unsere verbundenen Unternehmen und Dienstleister tätig sind, übertragen und dort verarbeiten. Einige dieser Gerichtsbarkeiten (einschließlich der Vereinigten Staaten) bieten möglicherweise nicht dasselbe Maß an Datenschutz wie die für Sie zuständige Gerichtsbarkeit. Wir werden alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten in allen Gerichtsbarkeiten, in denen sie von uns verarbeitet werden, angemessen geschützt sind, u. a. durch entsprechende Datenverarbeitungsbedingungen und/oder Datenübermittlungsvereinbarungen.
Nutzer:innen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und im Vereinigten Königreich. ZeniMax ergreift Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre von uns in die Vereinigten Staaten oder andere Gerichtsbarkeiten mit anderen Datenschutzstandards als jenen der Europäischen Kommission übertragenen personenbezogenen Daten angemessen geschützt sind, u. a. durch die Einführung von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden (das Formular mit den Standardvertragsklauseln finden Sie unter https://eurlex.europa.eu/eli/dec_impl/2021/914/oj).
Nutzer:innen in Brasilien. Wenn Ihre personenbezogenen Daten brasilianischen Gesetzen unterliegen, wird ZeniMax sicherstellen, dass entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, damit Ihre personenbezogenen Daten entsprechend dem LGPD geschützt sind.
12. Nutzerrechte und Wahlmöglichkeiten
ZeniMax gewährt Nutzer:innen mehrere Möglichkeiten, um den Umgang mit ihren personenbezogenen Daten zu bestimmen.
Marketing-Präferenzen. Sie können Ihre E-Mail-Einstellungen anpassen und bestimmte Marketing-Kommunikation über den Reiter „Marketing-Präferenzen“ in Ihrem Kontoprofil deaktivieren.
- Marketing-E-Mails: Sie haben in jeder von uns erhaltenen Marketing-E-Mail die Option, sich vom Empfang von Marketing-E-Mails abzumelden. Wenn Sie ein Konto bei uns haben, können Sie sich auch unter „Marketing-Präferenzen“ im Kontoprofil vom Empfang abmelden oder Ihre diesbezüglichen Einstellungen ändern. Wenn Sie sich von unserem Direktmarketing abmelden, können wir Ihnen nach wie vor Mitteilungen ohne Werbebezug senden, wie beispielsweise Mitteilungen über Ihr Konto oder unsere laufende Geschäftsbeziehung.
- Benutzerdefinierte Listen und Abgleich: Wenn Sie ein Konto bei uns haben, können Sie sich dagegen entscheiden, in benutzerdefinierten Listen und Abgleichen von uns aufgenommen zu werden, indem Sie die Marketing-Präferenzen Ihres Kontoprofils anpassen.
Cookies und Werbung. Wie in Abschnitt 5 „Cookies, Analyse und Personalisierung“ und Abschnitt 6 „Personalisierung und Werbung“ beschrieben, können Sie Ihre Vorlieben bezüglich Cookies (einschließlich Werbe-Cookies) auf unseren Webseiten und in unseren Online-Spielen festlegen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen entsprechend anpassen:
Für unsere Mobile Games und Apps, die Werbung von Drittanbietern enthalten, können Sie diese personalisierte Werbung deaktivieren, entweder über die Einstellungen der App und/oder indem Sie die Datenschutzeinstellungen Ihres Geräts anpassen, wie beschrieben in Abschnitt 6 „Personalisierung und Werbung“.
Push-Benachrichtigungen. In manchen unserer mobilen Dienste senden wir hin und wieder Push-Benachrichtigungen, um Sie über das Spiel, Ereignisse oder bevorstehende Werbeaktionen auf dem Laufenden zu halten. Wenn Sie diese Art von Kommunikation nicht länger erhalten möchten, können Sie dies auf Ihrem Gerät entsprechend einstellen.
Inhalte entfernen. Wenn Sie bestimmte, von Ihnen veröffentlichte Nutzerinhalte entfernen möchten, kontaktieren Sie uns bitte wie in Abschnitt 13 „Kontaktdaten“ beschrieben.
Zugriff, Korrektur und Löschung. Registrierte Nutzer:innen können ihre Profildaten und Kommunikationspräferenzen direkt in ihrem Konto einsehen und aktualisieren. Wenn Sie möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten entfernen, können Sie uns kontaktieren, damit wir Ihr Konto löschen. Bitte kontaktieren Sie uns wie in Abschnitt 13 „Kontaktdaten“ beschrieben, um Ihre Rechte auszuüben oder eine Anfrage bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu stellen.
Eine Datenschutzanfrage stellen. Datenschutzanfragen können von Ihnen (oder von einer zur Handlung in Ihrem Namen bevollmächtigten Person) wie in Abschnitt 13 „Kontaktdaten“ beschrieben eingereicht werden. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Dienste nicht mehr zur Verfügung stehen, wenn Sie Ihre Zustimmung zurückziehen oder auf andere Weise der Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten durch uns widersprechen. Wir werden Ihre Anfrage verifizieren, indem wir die darin angegebenen Informationen mit jenen in unseren Aufzeichnungen abgleichen. Sie müssen alle erforderlichen Felder unseres Online-Formulars ausfüllen (oder uns diese Informationen wie in Abschnitt 13 „Kontaktdaten“ beschrieben per E-Mail zukommen lassen) und Ihren Zugriff auf die registrierte Benutzer-E-Mail-Adresse verifizieren. Bevollmächtigte Personen müssen ihre Vollmacht nachweisen, und wir können darüber hinaus verlangen, dass die betreffenden Nutzer:innen ihre Identität und die Vollmacht der bevollmächtigten Person direkt bestätigt.
Wir werden auf Ihre Anfrage gemäß dem geltenden Recht reagieren und Sie darüber informieren, wenn wir ihr nicht nachkommen werden.
Zusätzliche Informationen für Nutzer:innen in bestimmten Gerichtsbarkeiten. Weitere Informationen über die Datenschutzrechte in bestimmten Datenschutzgesetzen wie der DSGVO und dem Datenschutzgesetz des Vereinigten Königreichs finden Sie in Abschnitt 15 „Zusätzliche Informationen für Nutzer:innen in bestimmten Gerichtsbarkeiten“. Lesen Sie diesen bitte für weitere Informationen durch.
13. Kontaktdaten
Wenn Sie Fragen, Beschwerden oder Kommentare zu unserer Erklärung oder unseren Praktiken haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, senden Sie bitte eine Anfrage an:
https://help.bethesda.net/#de/home/product/711/cat/1220 (Bethesda-Nutzer:innen) oder https://hilfe.elderscrollsonline.com/app/incident/?category=1220 (The Elder Scrolls Online-Nutzer:innen).
Playtester:innen können auch eine E-Mail-Anfrage an [email protected] stellen (weitere Informationen dazu gibt es auf https://playtest.bethesda.net/faq).
Sie können uns auch per E-Mail unter [email protected] kontaktieren.
Datenverantwortlicher. Verantwortlich für Ihre personenbezogenen Daten ist ZeniMax Media Inc., 1370 Piccard Drive, Rockville, MD 20850, USA. Für Käufe von Nutzer:innen im EWR und im UK ist zusätzlich ZeniMax Europe Ltd, Reg. No. 06333300, 4th floor, The Lantern, 75 Hampstead Road, London NW1 2PL, Vereinigtes Königreich, für Ihre Transaktionsdaten verantwortlich. Darüber hinaus ist jedes Tochterunternehmen von ZeniMax Datenverantwortlicher für die personenbezogenen Daten, die es im Zusammenhang mit Anbietern, Dienstleistern und anderen, mit denen es eine Vertrags- oder Geschäftsbeziehung hat, verarbeitet.
Diese Erklärung gilt sowohl für ZeniMax Media Inc. und ZeniMax Europe Ltd. als auch für die Tochterunternehmen von ZeniMax, wenn sie als Datenverantwortlicher agieren. Betroffene Personen können ihre Rechte hinsichtlich ihrer von einem der ZeniMax-Datenverantwortlichen verarbeiteten personenbezogenen Daten ausüben, indem sie sich wie oben beschrieben online oder per E-Mail an ZeniMax Media Inc. wenden.
ESRB Privacy Certified. Wie zuvor erwähnt, sind wir Mitglied des ESRB Privacy Certified Program. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir auf Ihre Anfrage nicht geantwortet haben oder dass Ihre Anfrage nicht zufriedenstellend beantwortet wurde, kontaktieren Sie bitte ESRB Privacy Certified unter [email protected] oder https://www.esrb.org/privacy/contact/.
14. Änderungen an dieser Erklärung
Der Stand dieser Erklärung entspricht dem oben genannten Datum. Wir werden diese Erklärung von Zeit zu Zeit anpassen und bitten Sie daher, sie regelmäßig zu überprüfen. Wir werden alle Änderungen an dieser Datenschutzerklärung in unseren Diensten bekannt geben. Wenn wir Änderungen an dieser Erklärung vornehmen, die unseren Umgang mit zuvor über Sie erfassten personenbezogenen Daten wesentlich ändern, werden wir Sie angemessen vorab darüber informieren.
15. Zusätzliche Informationen für Nutzer:innen in bestimmten Gerichtsbarkeiten
Dieser Abschnitt enthält von den Datenschutzgesetzen bestimmter Gerichtsbarkeiten verlangte zusätzliche Informationen.
a) EWR (DSGVO), Vereinigtes Königreich und Brasilien
Gemäß den Bedingungen des jeweils geltenden Rechts haben Nutzer:innen in der Europäischen Union bzw. im Europäischen Wirtschaftsraum, im Vereinigten Königreich und in Brasilien (sowie in anderen Gerichtsbarkeiten mit ähnlichen Gesetzen) die folgenden Rechte hinsichtlich der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Das Recht auf Auskunft, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und eine Kopie dieser personenbezogenen Daten (sowie bestimmte andere Informationen) zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können verlangen, dass wir bei uns gespeicherte ungenaue oder unvollständige personenbezogene Daten über Sie korrigieren.
- Recht auf Löschung: Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen zu löschen, beispielsweise wenn wir sie nicht länger benötigen oder wenn Sie Ihre Zustimmung zurückziehen (wo möglich). (HINWEIS: Wenn Sie uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, können wir dies tun, indem wir Ihr Konto bzw. Ihre Konten bei uns löschen.) Nutzer:innen aus Brasilien können die Anonymisierung, Blockierung oder Löschung von nicht erforderlichen oder unverhältnismäßigen personenbezogenen Daten oder von personenbezogenen Daten fordern, deren Verarbeitung gegen das LGPD verstößt.
- Recht auf Einschränkung (Blockierung) der Verarbeitung: Sie können uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen einzuschränken, zum Beispiel wenn Sie deren Richtigkeit bestreiten oder gegen unsere Nutzung dieser Daten oder die angegebene Rechtsgrundlage Einspruch erheben.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Besitz in einer strukturierten, allgemein üblichen und maschinell lesbaren Form erhalten und an anderer Stelle wiederverwenden oder uns unter bestimmten Umständen auffordern, sie an eine Drittpartei Ihrer Wahl weiterzugeben.
- Widerspruchsrecht : Sie können unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Basis unseres berechtigten Interesses widersprechen. In diesem Fall müssen wir diese Verarbeitung einstellen, sofern wir keine berechtigten Gründe haben, die Ihre Interessen überwiegen, oder wenn wir sie verarbeiten müssen, um Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen. Wo wir uns auf unsere berechtigten Interessen (ausgenommen Werbezwecke) berufen können, haben wir unserer Ansicht nach ein dringendes Interesse an einer Verarbeitung, allerdings werden wir jede Anfrage und die damit verbundenen Umstände prüfen.
- Recht auf Einspruch gegen Werbung : Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten nicht länger zu Werbezwecken zu verarbeiten, soweit wir dies auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen tun. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten für unsere Werbezwecke einstellen.
- Recht, nicht einer automatisierten Entscheidungsfindung zu unterliegen: Sie müssen einer Entscheidung nicht unterliegen, sofern diese auf einer automatisierten Verarbeitung beruht und eine rechtliche Wirkung hat oder Sie auf ähnliche Weise erheblich betrifft, es sei denn, eine solche Entscheidung ist erforderlich, um einen Vertrag mit uns zu schließen oder durchzuführen.
- Recht, Ihre Zustimmung zu entziehen: Sie können eine gegebene Zustimmung zu unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit unserer Verarbeitung vor dem Entzug Ihrer Zustimmung beeinträchtigt. Nutzer:innen in Brasilien haben außerdem das Recht, über die Folgen einer Verweigerung oder des Widerrufs einer Zustimmung informiert zu werden.
- Recht, Beschwerde einzulegen: Sie können eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einlegen, wenn Sie der Ansicht sind, unsere Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verletze das geltende Recht.
Bitte beachten Sie, dass manche dieser Rechte eingeschränkt sein könnten, beispielsweise wenn wir ein übergeordnetes Interesse oder die rechtliche Verpflichtung haben, die Daten zu verarbeiten. Bitte kontaktieren Sie uns wie in Abschnitt 13 „Kontaktdaten“beschrieben und unten angegeben, wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten oder Fragen oder Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben.
EU-Vertretung: ZeniMax Media Inc. und ZeniMax Europe Ltd. haben ZeniMax Benelux BV, Grote Berg 18E, 5611 KK Eindhoven, Niederlande, als zuständige Niederlassung für Angelegenheiten der DSGVO bestimmt.
Vertretung im Vereinigten Königreich: ZeniMax Media Inc. hat sein Tochterunternehmen ZeniMax Europe Ltd, 4th floor, The Lantern, 75 Hampstead Road, London NW1 2PL, Vereinigtes Königreich, als zuständiges Büro für Angelegenheiten der UK-Datenschutzgesetze bestimmt.
b) Einwohner:innen der USA
Einwohner:innen von Kalifornien und bestimmten anderen US-Bundesstaaten (darunter Colorado, Connecticut, Delaware, Iowa, Montana, Nebraska, New Hampshire, New Jersey, Oregon, Texas, Utah und Virginia) haben gemäß deren geltenden Datenschutzgesetzen zusätzliche Datenschutzrechte wie unten beschrieben. Abschnitt 15 (b) (i) enthält zusätzliche Informationen für Einwohner:innen von Kalifornien, und Abschnitt 15 (b) (ii) enthält Informationen zu den Datenschutzrechten der Einwohner:innen bestimmter anderer US-Bundesstaaten.
i. Einwohner:innen des Bundesstaates Kalifornien
Nachfolgend erläutern wir gemäß dem kalifornischen Datenschutzrecht einschließlich des California Consumer Privacy Act ergänzt durch den California Privacy Rights Act (zusammen „CCPA“), das verlangt, dass wir den Einwohner:innen des Bundesstaates Kalifornien bestimmte Informationen zur Verfügung stellen, wie wir mit ihren personenbezogenen Daten verfahren, wenn wir diese online oder offline erfasst haben. In diesem Abschnitt geht es nicht um unseren Umgang mit öffentlich zugänglichen Informationen, die rechtmäßig von Staats- oder Bundesregierungen zur Verfügung gestellt werden, oder andere personenbezogene Daten, die gemäß dem kalifornischen Datenschutzrecht einer Ausnahme unterliegen
Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir erfassen und offenlegen. Inwieweit wir personenbezogene Daten von Einwohner:innen des Bundesstaates Kalifornien erfassen, nutzen und offenlegen, hängt von den jeweiligen Umständen und der Natur unserer Interaktionen oder Beziehung ab. Die folgende Tabelle zeigt die allgemeinen Kategorien von personenbezogenen Daten (gemäß der Definition des CCPA) über Einwohner:innen des Bundesstaates Kalifornien, die wir zu geschäftlichen Zwecken erfassen und offenlegen.
Erfasste personenbezogene Daten | Kategorien von Drittanbietern, an die wir diese Informationen für geschäftliche oder kommerzielle Zwecke weitergeben dürfen | |
---|---|---|
Identifizierungsmerkmale | Umfasst direkte Identifikatoren wie Name, Benutzername und Pseudonym; E-Mail-Adresse, Rechnungsadresse und weitere Kontaktdaten; UID, BUID, Geräte-ID, IP-Adresse, Kennungen und Kontodaten von Drittplattformen (z. B. PlayStation®, Xbox, Steam, Facebook) und andere Online- oder eindeutige Kennungen. |
|
Kundendaten | Umfasst Informationen zu Ihrem Konto und Profil sowie Kundendaten, die personenbezogene Daten enthalten wie Ihren Benutzernamen und Namen, Ihr Alter sowie weitere Merkmale und Beschreibungen, Ihre E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer und weitere Kontaktdaten, Kontodaten, Kommunikationspräferenzen, Rechnungs- und Zahlungsinformationen, Kundendienst und Support-Tickets und Dokumente sowie andere Informationen, die uns Personen zur Verfügung stellen, um sich für unsere Dienste zu registrieren, auf diese zugreifen oder diese erwerben zu können. |
|
Wirtschaftliche Daten | Umfasst persönliches Eigentum, gekaufte, erhaltene oder in Betracht gezogene Produkte oder Dienste sowie andere Bestell- oder Nutzungsverläufe oder -vorlieben, wie Informationen zu Ihren Abonnements, aktuellen und zurückliegenden Zahlungen und Käufen, Spielen, die Sie spielen oder an denen Sie interessiert sind, und Ihre Kaufvorlieben. |
|
Nutzungsdaten | Umfasst Browserverlauf, Clickstream-Daten, Suchverlauf, Zugriffsprotokolle, Daten über Ihre Interaktion mit unseren Webseiten, Mobile Apps, anderen Diensten und unseren Marketing-E-Mails und Onlinewerbung, und andere Nutzungsdaten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste, wie beispielsweise Sprache und bevorzugte Einstellungen, Ingame-Käufe, Spielstatistiken, erreichte Punkte, Persona, Charaktere, Erfolge, Platzierungen, Spielzeit, Klickpfade, Spielprofil, Einstellungen und Freunde sowie Ihre Kommentare, Posts und Interaktionen in Foren und Communitys. |
|
Standortdaten | Umfasst Standortdaten einer bestimmten Person oder eines bestimmten Geräts, wie die Standortdaten des Geräts für Nutzer:innen von Mobile Games. |
|
Audio-, Grafik- und andere elektronische Daten | Umfasst Audiodaten, elektronische, visuelle oder ähnliche Daten, Fotos und Bilder (die Sie uns beispielsweise zur Verfügung stellen oder in Ihrem Profil posten), Aufzeichnungen (z. B. von Gesprächen mit dem Kundensupport) und Fotos von Nutzer:innen, die an uns übermittelt werden (wie z. B. Profilbilder). |
|
Inferenzen | Umfasst Inferenzen durch andere personenbezogene Daten, die wir erfassen, um ein Profil zu erstellen, basierend auf Ihrem Konto und Ihren Aktivitäten, die Ihre Vorlieben, Eigenschaften und Fähigkeiten sowie Ihr Verhalten und Ihre Einstellung in Bezug auf die Dienste widerspiegeln. |
|
Sensible personenbezogene Daten | Unter besonderen Umständen können wir folgende Daten erfassen: Sozialversicherungsnummer, Führerschein, exakte Position und erfasste und analysierte personenbezogene Daten zur Gesundheit von Konsument:innen |
|
„Verkaufen“ wir personenbezogene Daten oder „geben wir sie weiter“? Das kalifornische Datenschutzrecht definiert einen „Verkauf“ als Offenlegung oder Bereitstellung personenbezogener Daten an Dritte im Tausch für eine monetäre oder ähnlich wertvolle Gegenleistung und die „Weitergabe“ beinhaltet die Offenlegung oder Bereitstellung personenbezogener Daten an Dritte zu Zwecken der kontextübergreifenden verhaltensbezogenen Werbung. Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte gegen Geld weiter. Wir können Identifizierungsmerkmale und Nutzungsdaten an Werbenetzwerke von Dritten, Analyseanbieter und soziale Netzwerke „verkaufen“ (nach CCPA-Definition). Wir können Identifizierungsmerkmale, Kundendaten, geschäftliche, Orts- und Nutzungsdaten an Werbenetzwerke von Dritten, Analyseanbieter, soziale Netzwerke und unsere verbundenen Unternehmen „weitergeben“ (nach CCPA-Definition). Unsererseits erfolgt kein „Verkauf“ und keine „Weitergabe“ (jeweils nach CCPA-Definition) von sensiblen personenbezogenen Daten oder personenbezogenen Daten von Personen, von denen wir wissen, dass sie unter sechzehn (16) Jahre alt sind.
Quellen personenbezogener Daten. Im Allgemeinen können wir die in der Tabelle oben genannten Kategorien personenbezogener Daten außer direkt von den Konsument:innen auch von folgenden Kategorien von Quellen erhalten:
- Unsere verbundenen Unternehmen
- Drittplattformen
- Drittanbieter-Webseiten und -dienste
- Werbenetzwerke
- Analyseanbieter
- Soziale Netzwerke
- Internetanbieter
- Betriebssysteme und Plattformen
- Unsere Dienstleister
Zwecke der Erfassung und Offenlegung. Wie in Abschnitt 3 „Verwendungszwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten“ näher beschrieben, erfassen und verarbeiten wir die oben genannten personenbezogenen Daten in der Regel, um Ihnen unsere Dienste zu erbringen, auf Ihre Bestellungen und Anfragen zu reagieren und diese zu erfüllen sowie anderweitig unter Ihrer Anleitung oder mit Ihrer Zustimmung und für die folgenden geschäftlichen oder kommerziellen Zwecke:
- Bereitstellung unserer Dienste und damit verbundener Support
- Schutz der Integrität der Dienste
- Analyse und Verbesserung unserer Dienste und unseres Angebots
- Personalisierung unserer Dienste
- Werbung, Marketing und verkaufsfördernde Zwecke
- Sicherung und Schutz unseres Unternehmens
- Verteidigung unserer Rechte
- Prüfungen, Rechnungslegung, Unternehmensführung und interne Abläufe
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
Aufbewahrung. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange wie nötig für die Zwecke aufbewahren, für die sie erfasst und von uns, wie in dieser Erklärung aufgeführt, verwendet werden. Wenn Sie Ihr Konto löschen oder uns mitteilen möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht länger verwenden sollen, kontaktieren Sie uns bitte wie in Abschnitt 13 „Kontaktdaten“ beschrieben. Wenn Sie jedoch Ihre Einwilligung zurückziehen oder anderweitig gegen die Erfassung, Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten Einspruch erheben, können Sie unsere Dienste möglicherweise nicht mehr nutzen. Darüber hinaus werden wir Ihre personenbezogenen Daten speichern und nutzen, soweit dies zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten, Führung angemessener Geschäftsunterlagen und Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist.
Sensible personenbezogene Daten. Wir sammeln und verwenden sensible personenbezogene Daten, die je nach Umständen variieren können. Wir können die folgenden Kategorien sensibler personenbezogener Daten sammeln wie in der Tabelle oben angegeben: Identifizierungsmerkmale; Standortdaten; geschützte Kategorien und Aufzeichnungen in elektronischer und Papierform.
Wir können diese Kategorien sensibler personenbezogener Daten für die folgenden Zwecke verwenden oder weitergeben:
- Zur Erbringung der Dienste oder Bereitstellung der Güter im von Ihnen erwarteten angemessenen Umfang
- Zur Erkennung von Sicherheitsvorfällen, die die Verfügbarkeit, Authentizität, Integrität und Vertraulichkeit gespeicherter oder übertragener sensibler personenbezogener Daten gefährden
- Zur Abwehr von gegen ZeniMax gerichteten böswilligen, betrügerischen oder gesetzwidrigen Handlungen und zur Verfolgung der dafür Verantwortlichen
- Zur Gewährleistung der körperlichen Sicherheit von Nutzer:innen und anderen Personen
- Für kurzfristige, vorübergehende Zwecke
- Zur Erbringung von Leistungen im Namen von ZeniMax, etwa Führung oder Wartung von Nutzerkonten, Verifizierung von Nutzerdaten und Erbringung von Support für Nutzer:innen
- Im Zusammenhang mit von ZeniMax besessenen, produzierten oder kontrollierten oder für ZeniMax produzierten Diensten oder Geräten, um deren Qualität oder Sicherheit zu überprüfen oder sie zu erweitern, upzugraden oder zu verbessern
Wir verkaufen Ihre sensiblen personenbezogenen Daten nicht an Dritte und geben Ihre sensiblen personenbezogenen Daten nicht für Zwecke kontextübergreifender verhaltensbezogener Werbung weiter.
Rechte der Einwohner:innen des Bundesstaates Kalifornien. Einwohner:innen des Bundesstaates Kalifornien haben das Recht auf Erhalt bestimmter Informationen darüber, wie ihre personenbezogenen Daten verwendet und weitergegeben werden, und ihnen darf aus der Ausübung ihrer Rechte gemäß CCPA kein Nachteil entstehen. Zusätzlich haben Einwohner:innen von Kalifornien das Recht, die wesentlichen Bedingungen jeglicher ihnen angebotenen „finanziellen Anreize“ zu verstehen und nicht ohne Einwilligung in solche einbezogen zu werden.
Der CCPA gibt Einwohner:innen von Kalifornien (vorbehaltlich gewisser Einschränkungen) auch folgende Rechte:
-
Ablehnung von Verkauf und Weitergabe: Das Recht, unseren Verkauf und unsere Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten abzulehnen.
-
Löschung: Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen das Recht, eine Löschung der personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über sie erfasst haben.
-
Auskunft/Zugang: Das Recht, eine Kopie ihrer personenbezogenen Daten, die wir über sie erfasst haben, anzufordern und, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen, zu erhalten, und diese entweder (a) per Post oder (b) auf elektronischem Weg in einem tragbaren und, soweit technisch möglich, leicht zu nutzenden Format übermittelt zu bekommen, das es der betreffenden Person ermöglicht, die Daten ungehindert an einen anderen Ort zu übermitteln. Einwohner:innen des Bundesstaates Kalifornien haben außerdem das Recht, bestimmte Daten darüber anzufordern, wie wir ihre personenbezogenen Daten verwendet haben, darunter:
-
Kategorien der erfassten personenbezogenen Daten;
-
Kategorien der Quellen personenbezogener Daten;
-
geschäftliche und/oder kommerzielle Zwecke für Erfassung, Verkauf und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten;
-
Kategorien von Drittanbietern, an die wir ihre personenbezogenen Daten weitergegeben haben;
-
Kategorien personenbezogener Daten, die wir offengelegt oder zu geschäftlichen Zwecken mit Dritten geteilt haben; und
-
Kategorien von Drittparteien, denen die personenbezogenen Daten der Einwohner:innen verkauft und weitergegeben wurden, und die spezifischen Kategorien personenbezogener Daten, die den jeweiligen Kategorien von Drittparteien verkauft und weitergegeben wurden.
-
Korrektur: Das Recht, zu verlangen, dass ein Unternehmen, das fehlerhafte personenbezogene Daten über Einwohner:innen führt, diese korrigiert.
-
Einschränkung der Verwendung oder Weitergabe sensibler personenbezogener Daten: Das Recht, die Verwendung oder Weitergabe sensibler personenbezogener Daten auf die vom kalifornischen Datenschutzrecht gestattete Verwendung zu beschränken. Wir verwenden jedoch keine sensiblen personenbezogenen Daten und geben diese nicht weiter ausgenommen für die oben unter „Sensible personenbezogene Daten“ beschriebenen Zwecke wie vom kalifornischen Datenschutzrecht erlaubt.
Übermittlung von Auskunfts-, Korrektur- und Löschanfragen gemäß CCPA. Einwohner:innen von Kalifornien können hier eine Anfrage zur Ausübung ihrer Rechte auf Auskunft, Korrektur und Löschung gemäß CCPA übermitteln:
- Bethesda-Nutzer:innen: https://help.bethesda.net/#de/home/product/711/cat/1220
- Elder Scrolls Online: https://hilfe.elderscrollsonline.com/app/incident/?category=1220
- Playtester:innen: per E-Mail an [email protected]
Einwohner:innen von Kalifornien können eine Anfrage zur Ausübung dieser Rechte auch per E-Mail an [email protected] übermitteln.
Wenn Sie uns eine Informations-, Korrektur- oder Löschanfrage senden, werden wir Ihre Anfragen durch einen Abgleich der von Ihnen bereitgestellten Angaben mit den uns vorliegenden Daten verifizieren. Sie müssen alle erforderlichen Felder unseres Online-Formulars ausfüllen (oder uns diese Informationen über die oben angegebene E-Mail-Adresse zukommen lassen) und Ihren Zugriff auf die für Ihr Konto angegebene E-Mail-Adresse bestätigen, um Ihre Anfrage zu verifizieren. In manchen Fällen können wir zusätzliche Informationen anfordern, um Ihre Anfrage zu verifizieren, oder wenn dies notwendig ist, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Wenn wir eine Anfrage nicht verifizieren können, werden wir den Antragsteller benachrichtigen. Bevollmächtigte Personen können eine Anfrage im Namen einer anderen Person einleiten, indem sie sich schriftlich über die in Abschnitt 13 „Kontaktdaten“ angegebenen Kontaktdaten. Bevollmächtigte Personen müssen ihre Vollmacht nachweisen, und wir können darüber hinaus verlangen, dass die betreffenden Nutzer:innen ihre Identität und die Vollmacht der bevollmächtigten Person direkt bestätigen. Wir werden überprüfbare Anfragen von Einwohner:innen des Bundesstaates Kalifornien wie gesetzlich vorgeschrieben beantworten.
Ablehnung von Verkauf und Weitergabe. Einwohner:innen von Kalifornien können ihre Ablehnung von „Verkauf“ und „Weitergabe“ wie folgt übermitteln:
-
Webformular: Sie können Ihre Ablehnung von „Verkauf“ und „Weitergabe“ von mit Ihrem Konto verbundenen personenbezogenen Daten über unsere Datenschutz-Webformulare übermitteln:
- Bethesda-Nutzer:innen: https://help.bethesda.net/#de/home/product/711/cat/1220
- Elder Scrolls Online: https://hilfe.elderscrollsonline.com/app/incident/?category=1220
-
Ablehnung im Browser: Sie können „Verkauf“ und „Weitergabe“ (falls zutreffend) auf unseren Webseiten in Ihrem Browser ablehnen, indem Sie:
- „Global Privacy Control“-(GPC)-Signale für Ihren Browser aktivieren. Wenn wir erkennen, dass Ihr Browser ein GPC-Signal überträgt, entfernen wir diesen Browser aus „Verkauf“ und „Weitergabe“.
- In den Cookie- und Abmelde-Einstellungen den Verkauf und die Weitergabe personenbezogener Daten deaktivieren. Sie erreichen diese durch Klick auf den Link „Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen oder weitergeben“ in der Fußzeile der Webseite.
Ihre Ablehnung gilt nur für diesen Browser und „Verkauf“ und „Weitergabe“ auf der Webseite, die Sie besuchen (z. B. mittels Cookies). Wenn Sie die Webseite auf einem anderen Gerät oder in einem anderen Browser aufrufen, müssen Sie für dieses Gerät bzw. diesen Browser ebenfalls Ihre Einstellungen anpassen oder GPC aktivieren. Weitere Informationen zu GPC finden Sie auf https://globalprivacycontrol.org/.
- Mobile Apps: Manche unserer mobilen Apps können Personalisierung von Dritten enthalten. Sie können „Verkauf“ und „Weitergabe“ (soweit zutreffend) für diese mobilen Apps in den Einstellungen in der App ablehnen. (Siehe Abschnitt 6 „Personalisierung und Werbung“ für weitere Informationen.)
Rechte unter dem kalifornischen „Shine the Light“-Gesetz. Wir geben keine von nicht angeschlossenen Dritten online erfassten personenbezogenen Daten für deren eigene Direktmarketingzwecke an Dritte weiter und werden dies auch nicht ohne Ihre Zustimmung tun. Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Kalifornien haben und der Meinung sind, dass Ihre Daten weitergegeben wurden, oder wenn Sie allgemeine Fragen dazu haben, wie Ihre Daten möglicherweise weitergegeben wurden, können Sie von uns eine Liste der Drittparteien anfordern, an die wir Ihre personenbezogenen Daten für deren Direktmarketingzwecke weitergegeben haben. Sie können eine Anfrage pro Jahr stellen. Bitte bestätigen Sie in Ihrer Anfrage, dass Sie in Kalifornien ansässig sind und geben Sie Ihre aktuelle kalifornische Adresse für unsere Antwort an. Sie können diese Informationen schriftlich anfordern, indem Sie sich über die in Abschnitt 13 „Kontaktdaten“ angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
Do-Not-Track-Signale. Bitte beachten Sie, dass unsere Webseiten sogenannte Do-Not-Track-Signale Ihres Browsers weder erkennen noch darauf reagieren. Sie können jedoch Ihre Cookie-Einstellungen auf unseren Webseiten wie in Abschnitt 5 „Cookies, Analyse und Personalisierung“ beschrieben festlegen.
Für weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken können Sie wie in Abschnitt 13 „Kontaktdaten“ beschrieben kontaktieren.
ii. Einwohner:innen anderer US-Bundesstaaten
Einwohner:innen bestimmter US-Bundesstaaten haben gemäß deren geltenden Datenschutzgesetzen vorbehaltlich gewisser Einschränkungen möglicherweise weitere Datenschutzrechte, einschließlich:
-
Recht auf Korrektur: Das Recht auf Korrektur von fehlerhaften personenbezogenen Daten unter Berücksichtigung des Wesens und Zwecks der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.
-
Recht auf Löschung: Das Recht auf Löschung von Daten, die an uns übermittelt oder von uns erhalten wurden.
-
Recht auf Auskunft: Das Recht auf Auskunft, ob wir personenbezogene Daten verarbeiten, und eine Kopie personenbezogener Daten in einem tragbaren und soweit technisch möglich leicht zu nutzenden Format zu erhalten.
-
Recht auf Ablehnung: Das Recht, bestimmte Arten der Verarbeitung abzulehnen, darunter:
-
der „Verkauf“ personenbezogener Daten durch ZeniMax.
-
der Verkauf und die Weitergabe personenbezogener Daten zu Zwecken personalisierter Werbung (d. h. kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbung).
-
die etwaige Verarbeitung personenbezogener Daten zu dem Zweck, Entscheidungen mit rechtlichen oder ähnlich signifikanten Folgen zu treffen.
-
bestimmte Verwendungen und Weitergaben sensibler personenbezogener Daten durch uns.
Sie und eine bevollmächtigte Person können eine Ablehnung bestimmter Arten der Verarbeitung durch uns (wie anwendbar) und eine Anfrage auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten oder deren Korrektur oder Löschung wie in Abschnitt 12 „Nutzerrechte und Wahlmöglichkeiten“ beschrieben an uns übermitteln. Wir antworten darauf wie vom geltenden Datenschutzrecht verlangt.
Außerdem können Sie einstellen, dass Ihr Browser ein „Global Privacy Control“-(GPC)-Signal oder ein anderes „Universal Opt-Out“-Signal übermittelt, um personalisierter Werbung und personalisiertem Verkauf (wie vom geltenden Gesetz definiert) zu widersprechen. Wenn wir erkennen, dass Ihr Browser beim Besuch einer unserer Webseiten ein GPC-Signal oder ein anderes anerkanntes universelles Opt-Out-Signal übermittelt, deaktivieren wir Personalisierungs-Cookies auf dieser Webseite für diesen Browser auf Ihrem Gerät. Wenn Sie diese Webseite auf einem anderen Gerät oder in einem anderen Browser aufrufen, müssen Sie für dieses Gerät bzw. diesen Browser das Signal ebenfalls aktivieren.
Wenn wir Ihre Anfrage ablehnen, können Sie per E-Mail an [email protected] Einspruch dagegen erheben.