Aktualisierung der Nutzungsbedingungen von ZeniMax Media
Am 13. Dezember 2021 haben wir unsere Nutzungsbedingungen aktualisiert. Unterm Link finden Sie eine Zusammenfassung der Änderungen.
Aktualisierung der Nutzungsbedingungen von ZeniMax Media
Am 13. Dezember 2021 haben wir unsere Nutzungsbedingungen aktualisiert. Unterm Link finden Sie eine Zusammenfassung der Änderungen.
Zuletzt aktualisiert: Dezember 2022
Unsere Webseiten, Onlinedienste, Mobile Apps und Spiele (zusammenfassend die „Dienste") verwenden Cookies, einschließlich Pixeln, lokal gespeicherten Objekte und ähnlichen Verfahren (zusammenfassend „Cookies", sofern nicht anders spezifiziert), um Sie in unseren Diensten von anderen Benutzern zu unterscheiden. Der Einsatz dieser Verfahren hilft uns, Ihnen ein umfangreiches und angenehmes Erlebnis bei der Benutzung unserer Dienste zu bieten, unsere Dienste zu verbessern und Ihnen personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen, während Sie unsere Dienste nutzen. Diese Cookie-Richtlinie stellt Ihnen alle nötigen Informationen bereit, damit Sie wissen, welche Cookies wir verwenden und zu welchem Zweck welche Cookies eingesetzt werden, und gilt für unsere Dienste, die auf diese Cookie-Richtlinie verlinken oder sie enthalten.
Eine detaillierte Liste aller Cookies, die auf dieser Webseite eingesetzt werden, finden Sie hier in unserer Cookie-Liste.
Was ist ein Cookie?
Welche Cookies verwenden wir und warum?
So ändern Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Weitere Informationen zu Werbenetzwerken von Drittanbietern
Weitere Informationen zu Analysediensten von Drittanbietern
Bitte lesen Sie sich diese Cookie-Richtlinie aufmerksam durch, damit Sie weitere Informationen erhalten, warum wir Cookies einsetzen und welche Wahlmöglichkeiten Sie in Bezug auf Cookies haben.
Cookies (http) sind kleine Dateien mit einem einzigartigen Identifikator, die von unseren Diensten in Ihrem Internetbrowser gespeichert werden. Cookies ermöglichen uns das Betreiben unserer Dienste und sie helfen uns, den Anmeldestatus von Nutzern zu speichern und zu verstehen, wie Nutzer unsere Dienste nutzen und in ihnen navigieren. Weiterhin erlauben sie uns, personalisierte Inhalte und Werbung anzuzeigen (einschließlich auf Internetseiten und in Anwendungen von Dritten) und sie sind aus Sicherheitsgründen wichtig.
Arten von Cookies
Erst- und Drittanbieter-Cookies: Wir nutzen sowohl Erst- als auch Drittanbieter-Cookies in unseren Diensten. Die Unterscheidung zwischen diesen beiden Arten bezieht sich auf die Domänenadresse, die die Cookies speichert. Erstanbieter-Cookies werden von der Webseite gespeichert, die direkt vom Nutzer besucht wird (zum Beispiel Cookies von Zenimax.com). Drittanbieter-Cookies werden von anderen Domänenadressen gespeichert, die nicht der besuchten Webseite entsprechen. Wenn ein Nutzer eine Webseite besucht und ein anderer Dienstanbieter Cookies über diese Webseite speichert, handelt es sich um Drittanbieter-Cookies.
Permanente Cookies: Diese Cookies bleiben für die im Cookie selbst festgelegte Zeit auf dem Gerät des Nutzers gespeichert. Sie werden bei jedem Besuch der Webseite aktiviert, die diesen speziellen Cookie erstellt hat.
Sitzungs-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es den Webseitenbetreibern, Aktionen von Nutzern mit einer Browsersitzung zu verknüpfen. Eine Browsersitzung beginnt, wenn ein Nutzer einen Internetbrowser startet, und endet, wenn der Nutzer diesen Browser schließt. Sitzungs-Cookies werden nur vorübergehend gespeichert. Nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben, werden diese Cookies gelöscht.
Welche Cookies verwenden wir und warum?
Wir nutzen erforderliche Cookies, Funktionalitäts-, Analyse- und Leistungs-Cookies sowie Personalisierungs- und Social-Media-Cookies.
Erforderlich (essenziell): Diese Cookies sind erforderlich, damit die Dienste einwandfrei funktionieren, und können daher in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Ohne diese Cookies können wir weder auf Ihre Anfragen reagieren noch Ihnen die Dienste anbieten, die Sie angefordert haben, noch Ihnen Zugang zu dieser Webseite gewähren. Wir nutzen diese Cookies zum Beispiel, um Daten zu speichern, die Sie während Ihrer Browser-Sitzung in Formularen eingegeben haben, um festzustellen, ob Sie auf der Webseite angemeldet sind, darüber hinaus aber auch für Sicherheitszwecke und um Nutzer zu bestimmten Anwendungen oder Servern weiterzuleiten. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie auf diese Cookies hinweist oder sie blockiert, in letzterem Fall kann es allerdings sein, dass Teile der Webseite oder der Dienste nicht einwandfrei funktionieren oder Ihnen nicht zur Verfügung stehen.
Analyse und Leistung: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Dienste nutzen -- etwa, welche Seiten Sie besuchen und ob es dabei zu Fehlern kommt. Sie ermöglichen es uns, Besucherzahlen und Traffic zu erfassen, sodass wir die Leistung unserer Webseiten und Dienste messen und verbessern können. Sie verraten uns zum Beispiel, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf unserer Webseite bewegen. Einige unserer Leistungs-Cookies werden von Drittanbietern für uns verwaltet. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, können wir es nicht erfassen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, und können ihre Leistung nicht überwachen.
Funktional: Diese Cookies erlauben es uns, Ihnen eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zur Verfügung zu stellen. Wir nutzen diese Cookies beispielsweise, um Einstellungen zu speichern, die Sie vorgenommen haben, etwa die Sprachauswahl, um integrierte Videos und andere Inhalte anzeigen zu können und um bestimmte andere Funktionen bereitzustellen. Einige dieser Cookies werden von Drittanbietern für uns verwaltet, unter anderem von Partnern, deren Dienste wir auf unserer Seite aufgenommen haben. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, sind bestimmte Funktionen auf dieser Webseite unter Umständen nicht oder nicht einwandfrei nutzbar.
Personalisierung: Diese Cookies von Drittanbietern ermöglichen es uns, Sie besser mit relevanten Anzeigen und Inhalten zu erreichen -- sowohl über unsere Dienste als auch über Seiten, Apps und Onlinedienste von Drittanbietern. Zudem können wir mithilfe dieser Cookies unsere Marketing- und Werbemaßnahmen überwachen und verbessern. Diese Cookies erlauben es Drittanbietern, Ihren Besuch unserer Webseiten und die Nutzung unserer Dienste sowie anderer Webseiten, Apps und Onlinedienste zu erfassen. Diese Daten verwenden sie, um Ihre Interessen und Aktivitäten besser zu verstehen und Ihnen so in unserem Namen und im Namen anderer Unternehmen für Sie relevantere Anzeigen und Inhalte zu präsentieren. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden Ihnen weiterhin Werbung und auf Sie abgestimmte Inhalte angezeigt, diese können aber weniger relevant für Sie sein.
Social Media: Diese Cookies werden von verschiedenen Social-Media-Diensten verwendet, die wir unserer Seite hinzugefügt haben, um es Ihnen zu ermöglichen, unsere Inhalte mit Ihren Freunden und Netzwerken zu teilen, um Ihnen zu erlauben, sich bei unseren Diensten anzumelden, um Sie auf diesen Drittanbieter-Plattformen mit relevanten Anzeigen und Inhalten besser erreichen zu können und um bestimmte Funktionen im Rahmen unserer Dienste bereitstellen zu können. Ähnlich wie bei Personalisierungs-Cookies, können Drittanbieter mithilfe dieser Cookies Ihren Besuch auf unseren Webseiten und die Nutzung unserer Dienste sowie anderer Webseiten, Apps und Onlinedienste erfassen, um Ihr Surfverhalten und Ihre Interessen besser zu verstehen. Einige dieser Social-Media-Unternehmen können Ihnen bezüglich ihrer Dienste bestimmte Datenschutz-Optionen zur Auswahl stellen. Weitere Informationen dazu finden Sie in den Datenschutzerklärungen der entsprechenden Unternehmen. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, können Sie unter Umständen bestimmte Social-Media-Funktionen auf dieser Webseite nicht nutzen.
So ändern Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie können bestimmte Cookies deaktivieren oder Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite wie nachfolgend beschrieben anpassen.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Einstellungen für den jeweiligen Browser und das jeweilige Gerät erfolgen. Deshalb müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen für jeden Browser und jedes Gerät bestimmen, mit dem Sie auf diese Webseite und die verbundenen Dienste zugreifen. Sollten Sie Cookies am Anschluss wieder löschen, kann es sein, dass Ihre Einstellungen verloren sind und erneut vorgenommen werden müssen.
Sie können ein oder mehrere Cookies auch über Ihre Browsereinstellungen löschen, blockieren oder deaktivieren. Die nötigen Schritte finden Sie ebenfalls weiter unten.
Darüber hinaus verfügen unsere Mobile Games über Analysefunktionen und damit verbundene Personalisierung, die über die Einstellungen in der App deaktiviert werden können (Sie können diese Einstellung über das Hauptmenü solcher Mobile Games aufrufen).
So entfernen oder blockieren Sie unsere Cookies in den Browser-Einstellungen
Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen löschen, überprüfen und blockieren. Sollten Sie alle Cookies blockieren (einschließlich dringend erforderlicher Cookies), können Sie unsere Dienste und/oder deren Funktionen möglicherweise nicht mehr oder nur noch teilweise nutzen.
Weitere Informationen zu Cookies, einschließlich Informationen zu den von uns gespeicherten Cookies und wie Sie diese verwalten und löschen können, finden Sie hier: www.allaboutcookies.org. Nutzer aus Großbritannien finden Informationen zur UK-Cookies-Richtlinie der International Chamber of Commerce United Kingdom CC (UK) auf der ICC-Internetseite: International Chamber of Commerce UK - Digital Economy.
Weitere Informationen zu Werbenetzwerken von Drittanbietern
Wir setzen möglicherweise personalisierte Werbung ein, die von Ihrem Standort und Ihrer Nutzung unserer Dienste beeinflusst wird, und erlauben es Drittanbietern, Cookies einzusetzen und Nutzungsinformationen unserer Dienste zu erheben und in unserem Namen personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Diese Drittanbieter können möglicherweise in unserem Namen gesammelte Daten über Sie mit anderen Daten, die von anderen Quellen gesammelt werden, mit Ihnen in Verbindung bringen. (Auf unserer Cookie-Liste unten finden Sie alle Drittanbieter.) Das ermöglicht es uns und diesen Drittanbietern, Ihnen Werbung für Produkte und Dienstleistungen anzuzeigen, die Sie interessieren könnten, und die Effektivität personalisierter Werbung zu messen und zu verbessern. Diese Drittanbieter-Cookies und anderen Technologien unterliegen den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter und nicht der unseren. Sie können Personalisierungs-Cookies (und andere Cookies) in unseren Diensten wie oben beschrieben deaktivieren.
Mehr Informationen dazu, wie Drittanbieter-Cookies für personalisierte Werbung verwendet werden und wie Sie bestimmte Werbe-Cookies von Drittanbietern ablehnen können, finden Sie auf den Internetseiten der Selbstregulierungsorganisationen für Internetwerbung:
USA: Digital Advertising Alliance's Consumer Choice Page und Network Advertising Initiative Consumer Opt-Out
Kanada: Digital Advertising Alliance of Canada's Opt-Out Tool
Europäische Union: European Interactive Digital Advertising Alliance
Weitere Informationen zu Analysediensten von Drittanbietern
Wir nutzen Analysedienste von Drittanbietern, einschließlich Google Analytics und andere. Eine vollständige Liste finden Sie in unserer Cookie-Liste. Mit diesen Diensten sammeln, überwachen und analysieren wir Daten, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern sowie Angebote und Dienste an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen. Dazu werden diese Daten Google und anderen Drittanbietern übermittelt, die jeweils ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben, in denen die Handhabung der Daten und Ihrer Einstellungen hinsichtlich der Sammlung und Verwendung der Daten geregelt wird. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinien aufmerksam durchzulesen.
Google Analytics
Nähere Informationen zu Cookies von Google Analytics finden Sie auf den Hilfe-Seiten und in der Datenschutzerklärung von Google. Google hat eine Browser-Erweiterung entwickelt, mit der Sie die Verwendung von Google-Analytics-Cookies deaktivieren können. Wenn Sie dies tun wollen, können Sie die Browsererweiterung hier herunterladen und installieren.
Google Analytics ist ein Internet-Analysewerkzeug, das von Google, Inc. bereitgestellt wird („Google"). Google nutzt Cookies, um uns bei der Auswertung des Nutzerverhaltens unserer Dienste zu unterstützen. Die von den Cookies erstellten Informationen zu Ihrer Nutzung einer unserer Dienste (einschließlich IP-Adresse) werden an Google-Server in den Vereinigten Staaten von Amerika übertragen und dort gespeichert. Sollte eine IP-Adressen-Anonymisierungsfunktion aktiviert werden, macht Google die letzten acht Bit der IP-Adresse für Nutzer aus Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und andere Parteien der Vereinbarung des Europäischen Wirtschaftsraums unkenntlich. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an Google-Server in den USA gesendet und dort gekürzt. Im Auftrag unserer Dienste nutzt Google diese Daten, um Ihre Nutzung der Dienste auszuwerten, Berichte über Ihre Aktivitäten für uns und Drittanbieter anzufertigen, die uns bei der Operation der Dienste unterstützen, und um Dienstleistungen rund um die Dienste bereitzustellen. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten in Verbindung bringen, die Google möglicherweise von Ihnen besitzt. Sie können der Verwendung dieser Cookies widersprechen, indem Sie entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen, wie sie weiter oben in der Cookie-Richtlinie dargelegt wurden. Beachten Sie dabei bitte, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Dienste nutzen können. Zudem können Sie die Sammlung und Verwendung der Daten (Cookies und IP-Adresse) durch Google Analytics unterbinden, indem Sie die entsprechende Browsererweiterung auf folgender Webseite herunterladen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Informationen hinsichtlich der allgemeine Geschäftsbedingungen zur Verwendung und zum Datenschutz finden Sie unter https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/ oder auf https://policies.google.com/?hl=de&gl=uk.
Cookie-Liste
Klicken Sie hier, um eine Liste der Cookies auf dieser Webseite zu sehen.
Mobile Apps: Unter Umständen nutzen wir folgende Cookies in unseren Mobile Games:
Drittanbieter-Tool | Zweck/Kategorie | Weitere Informationen und Wahlmöglichkeiten |
---|---|---|
AppsFlyer | Personalisierung & Leistung |
Geräte-Einstellungen:
|
Unity Ads | Personalisierung |
Geräte-Einstellungen:
|